In Kirchberg am Wagram nahe Wien hat Siegfried Tatschl über 250 Obstsorten gepflanzt und zeigt, dass Exoten vor der Haustür wachsen können. juliarrr hat den 'Herrn der Früchte' besucht. Artenvielfalt SZPlus
Alles essbar: Den Obstkorb hat Siegfried Tatschl nur mit Früchten gefüllt, die er in seinem Heimatort geerntet hat. Mit dabei: die mangoförmige Indianerbanane und Früchte des Blauschotenstrauchs .
Früher war Siegfried Tatschl Psychotherapeut, mittlerweile hat er in seinem Heimatort nahe Wien mehr als 250 Obstsorten gepflanzt. Die Botschaft: Vielfalt ist nützlich, köstlich und möglich.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Tote Corona-Ärztin Kellermayr: Frau zerstört Gedenkstätte in WienEin Video zeigt, wie eine Frau am Samstagmorgen die niedergelegten Blumen und Kerzen mit Fußtritten beschädigt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
続きを読む »
pflanzen wie im paradiesMit einem kleinen Garten Eden veranschaulicht die St.-Petri-Domgemeinde Motive aus der Bibel und der kirchlichen Tradition. Ihn zu pflegen, ist ehrenamtliches Teamwork.
続きを読む »
Lafayette Park - Zahl der Toten nach Blitzeinschlag nahe dem Weißen Haus steigt auf dreiNach einem Blitzeinschlag nahe dem Weißen Haus in der US-Hauptstadt Washington ist die Zahl der Toten auf drei gestiegen.
続きを読む »
Hodenkrebs-Erkrankung: Timo Baumgartl: 'Das gemeinsame Weinen tat gut'Timo Baumgartl ist nach seiner Hodenkrebs-Operation wieder ins Training eingestiegen. Ein Gespräch über düstere Gedanken, starke Gefühle und ungewöhnliche Witze. SWR
続きを読む »
Black Panther und jetzt noch ein Marvel-Spiel - Laut Insidern hat EA gleich zwei neue ProjekteKürzlich machten Gerüchte über ein Black Panther-Spiel die Runde. Jetzt bringen Insider einen weiteren Namen aus dem Marvel-Universum ins Spiel.
続きを読む »