Analyse: Erwerbsquote von Müttern jüngerer Kinder steigt nur leicht
BERLIN - Die Zahl erwerbstätiger Mütter mit jüngeren Kindern ist laut einer Analyse in den vergangenen Jahren nur leicht gestiegen. Wie aus jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht, die die Prognos AG ausgewertet hat, waren im vergangenen Jahr 74 Prozent der Mütter mit jüngstem Kind zwischen drei und sechs Jahren erwerbstätig - so viele wie zuletzt auch vor fünf Jahren im Vorpandemie-Jahr 2019.
Ähnlich ist die Entwicklung bei Müttern mit jüngstem Kind zwischen einem und drei Jahren. Bei ihnen stieg die Erwerbsquote seit 2008 zwar etwas deutlicher von 41 auf den bisherigen Höchststand von 54 Prozent im vergangenen Jahr. Dieser Höchststand war den Daten zufolge allerdings auch schon im Jahr 2022 erreicht worden.
Auch die Zahl der Mütter, die mehr als 36 Stunden die Woche einer Erwerbsarbeit nachgehen, ist bei jüngstem Kind zwischen drei und sechs Jahren leicht gestiegen - von 14 auf 16 Prozent im vergangenen Jahr. Bei Müttern mit noch jüngeren Kindern liegt die Quote aber nach wie vor bei 11 Prozent - und damit auf dem Niveau von 2013.
Auch beim Engagement von Vätern in der Familie sehen die Studienautoren Nachholbedarf. "Die Rolle der Mütter hat sich deutlich gewandelt, jedoch ohne, dass Väter in gleichem Umfang mehr Verantwortung im Familienalltag übernehmen würden", heißt es dazu.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Beiersdorf-Analyse: Warburg Research verleiht Beiersdorf-Aktie Buy in jüngster AnalyseWarburg Research-Analyst Jörg Frey hat eine umfassende Analyse des Beiersdorf-Papiers vorgenommen. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
続きを読む »
Beiersdorf-Analyse: Barclays Capital verleiht Beiersdorf-Aktie Overweight in jüngster AnalyseBarclays Capital hat die Beiersdorf-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
続きを読む »
Siemens Energy-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Siemens Energy-Aktie mit Hold in neuer AnalyseJefferies & Company Inc. hat eine eingehende Analyse der Siemens Energy-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
続きを読む »
Hannover Rück-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Hannover Rück-Aktie mit Overweight in neuer AnalyseDas Hannover Rück-Papier wurde einer genauen Prüfung durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst Kamran Hossain unterzogen.
続きを読む »
Commerzbank-Analyse: UBS AG verleiht Commerzbank-Aktie Buy in jüngster AnalyseDie Commerzbank-Aktie wurde von UBS AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
続きを読む »
Sartorius vz-Analyse: Warburg Research verleiht Sartorius vz-Aktie Hold in jüngster AnalyseWarburg Research hat die Sartorius vz-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
続きを読む »