Für einen Parteiausschluss sieht die Schiedskommission keine Grundlage. Doch das letzte Wort in der Affäre ist womöglich noch nicht gesprochen.
und war über Jahre für russische Energiekonzerne aktiv. Nach Kremlangaben war Schröder Ende Juli in der russischen Hauptstadt Moskau.erklärte Schröder zwar, es liege in der Verantwortung der russischen Regierung, den Krieg zu beenden. Allerdings dürften die Verbindungen zu Russland nicht komplett gekappt werden.
hatte Schröder wegen dessen Äußerungen zum Ukraine-Krieg bereits im April nahegelegt, aus der Partei auszutreten.Allerdings ist der Altkanzler in der SPD nicht komplett isoliert. Es gebe auch viele SPD-Mitglieder, die sich mit Schröder solidarisierten, sagte der Geschäftsführer des SPD-Bezirks Hannover, Christoph Matterne, am Rande der Verhandlung des Parteiordnungsverfahrens.
Esken hatte Schröder für seine jüngsten Äußerungen über eine angebliche Verhandlungsbereitschaft von Russlands Präsident Wladimir Putin im Ukraine-Krieg scharf kritisiert. „Gerhard Schröder agiert nicht als Ex-Kanzler, sondern als Geschäftsmann, und so sollten wir seine Äußerungen auch interpretieren“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Ende Juli war der Altkanzler erneut zu Besuch bei Putin in Moskau und gab anschließend dem Magazin „Stern“ sowie den Sendern RTL und ntv ein Interview, in dem er mit Blick auf den Ukraine-Krieg behauptete: „Die gute Nachricht heißt: Der Kreml will eine Verhandlungslösung.“ Diese und andere Äußerungen in dem Interview stießen inGlaubte man dem Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, wäre es ohnehin nicht zum Parteiausschluss gekommen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenEx-Kanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben. Das hat die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover entschieden.
続きを読む »
SPD: Altkanzler Schröder darf in der Partei bleibenAltkanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben - das hat ein Gremium der Partei entschieden.
続きを読む »
Parteiordnungsverfahren gegen den Altkanzler: Darf Gerhard Schröder in der SPD bleiben?Alt-Kanzler Gerhard Schröder gilt als größter Russland-Lobbyist in Deutschland. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Ärger über Schröder auch in seiner Partei besonders groß. Am Montag wird eine Entscheidung im Parteiordnungsverfahren gegen ihn erwartet.
続きを読む »
SPD-Parteiausschluss von Schröder? Wegweisende Entscheidung gefallenEx-Bundeskanzler Gerhard Schröder wird allem Anschein nicht aus der SPD befördert. Dessen Nähe zu Russland und Wladimir Putin widerspreche nicht der Parteiordnung.
続きを読む »
Kein Verstoß: Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenEx-Kanzler, Gas-Lobbyist und Putin-Kumpel Gerhard Schröder (78) fliegt NICHT aus der SPD!
続きを読む »