Adata Legend 960: Schnelle M.2-SSD mit PCIe 4.0 ist vom Controller her ein Exot Adata XPG SSD
auf bis zu 7.400 MB/s beim Lesen. Die Legend 960 SSD als neue Speerspitze im M.2-Format soll überdies Daten mit bis zu 6.800 MB/s im SLC-Modus schreiben. Ende August kommt ein für das Format eher seltenes 4-TB-Modell. Noch seltener ist aber der Controller.ein Modell des Herstellers im Test, das mit maximal 5.000 MB/s mindestens eine Leistungsklasse tiefer angesiedelt ist.
Die Legend 960 ist eine größere Nummer und bewegt sich mit den besagten Leistungsdaten in der Oberklasse. So hoch die sequenziellen Transferraten auch sind; bei den IOPS, die Adata mit bis zu 750.000 lesend und 630.000 schreibend angibt, knacken andere schon die Million. Auf dem Papier ähneln die Leistungswerte jener derEine der ersten SSDs mit SM2264
hat den Beginn der Ära der PCIe-4.0-SSDs quasi verschlafen. Die ersten Modelle waren ausschließlich mit dem E16-Controller von Phison bestückt und heute dominieren Phison und der Newcomer Innogrit mit ihren Chips das Feld der High-End-SSDs mit zugekauften Controllern.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
The Legend of Zelda: Neuester PowerA-Controller im Link-Design gesichtet - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPowerA, bekannt für seine vielzähligen Controller, hat erneut ein Eingabegerät auf den Markt gebracht. Dieser Controller ist an The Legend of Zelda …
続きを読む »
The Legend of Zelda: Neuester PowerA-Controller im Link-Design gesichtet - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinPowerA, bekannt für seine vielzähligen Controller, hat erneut ein Eingabegerät auf den Markt gebracht. Dieser Controller ist an The Legend of Zelda …
続きを読む »
M.2 mit 25 mm: Gigabyte-X670-Boards erlauben breitere PCIe-5-SSDsKommende X670-Mainboards von Gigabyte für Ryzen 7000 besitzen einen M.2-Steckplatz für 25 mm statt 22 mm breite PCIe-5.0-SSDs.
続きを読む »
Solidigms erste Client-SSD: Die P41 Plus tritt das Erbe der Intel 670p anDie Frage, ob Solidigm die von Intel übernommenen Consumer-SSDs weiterführen wird, ist jetzt mit der ersten SSD-Serie beantwortet.
続きを読む »
Alles zu Ryzen 7000, der neuen Prozessor-Serie von AMD – Release, Benchmark, PreiseIm Lauf von 2020 sollen AMDs Ryzen 7000 CPUs kommen. Mit AM5 gibt’s einen neuen Sockel, außerdem Support für DDR5 und PCIe 5.0
続きを読む »
„Eier mit Speck“-Nachfolger am Hohen Busch: Warum Viersens neues Festival ein Hit istWas im Busch ist, wollten am Samstag 1500 Menschen beim gleichnamigen Festival erleben; der Tag war ausverkauft. Wie Besucher und die beiden Veranstalter Viersens neues Musikfestival erlebt haben.
続きを読む »