Innenverteidiger Amos Pieper wechselt von Arminia Bielefeld zum Erstliga-Rückkehrer Werder Bremen. Der 24-Jährige verlässt den Absteiger der Fußball-Bundesliga ablösefrei.
Bielefeld/Bremen - Pieper absolvierte für die Arminia 101 Pflichtspiele und erzielte dabei ein Tor. „Amos ist physisch stark, hat eine gute Spieleröffnung und bringt gutes Kopfballspiel mit“, sagte Bremens Trainer Ole Werner laut Vereinsmitteilung. „Er hat bereits unter Beweis gestellt, dass er in der Bundesliga seinen Mann stehen kann.“
Pieper wurde in der Jugendabteilung von Borussia Dortmund ausgebildet und ist ehemaliger Junioren-Nationalspieler. 2021 nahm er mit Deutschland an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Über seine Vertragsdauer in Bremen machte Werder keine Angaben. dpa
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Werder Bremen: Ruf von Ole Werner und Klub-Image: So lockte Werder Amos PieperManager Frank Baumann erklärt, wie Werder Amos Pieper an die Weser lotste.
続きを読む »
Werder Bremen: Neuer Innenverteidiger! Amos Pieper kommt aus Bielefeld ohne AblöseÜberraschender Neuzugang bei Werder! Bremen holt Bielefelds Innenverteidiger Amos Pieper.
続きを読む »
Werder Bremen: Ruf von Ole Werner und Klub-Image: So lockte Werder Amos PieperManager Frank Baumann erklärt, wie Werder Amos Pieper an die Weser lotste.
続きを読む »
Werder Bremen: Neuer Innenverteidiger! Amos Pieper kommt aus Bielefeld ohne AblöseÜberraschender Neuzugang bei Werder! Bremen holt Bielefelds Innenverteidiger Amos Pieper.
続きを読む »
Türkgücü verpflichtet Woudstra - Sprungbrett? „Mein Ziel ist, noch weiter oben zu spielen“Die ersten Neuzugänge von Türkgücü München werden bekannt: Jordi Woudstra wechselt vom TSV Grünwald zu den Neuperlachern. Er sieht die Regionalliga als Zwischenstation.
続きを読む »
Oberammergau: Die Bedeutung der Passionsspiele im Jahr 2022Die Passionsspiele in Oberammergau zeigen: Glaube und Religion mögen nicht mehr die Bedeutung haben wie einst. Aber was wohl ewig bleibt, ist ein Bedürfnis nach Erlebnissen, die mit dem Verstand nicht zu erfassen sind. Kommentar von Hans Kratzer. SZ
続きを読む »