Stefan Schwartze lässt sich ein Organspende-Tattoo stechen.
Mehrere Bundestagsabgeordnete haben bei einer Tätowier-Aktion im Bundestag auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Patient enbeauftragen der Bundesregierung, Stefan Schwartze , der die Aktion gemeinsam mit dem Verein Junge Helden ins Leben rief, ließen sich die Abgeordneten ein sogenanntes Organspende-Tattoo tätowieren.Ziel der Aktion ist es laut Schwartze, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen.
Denn ohne ein schriftliches Einverständnis müssen dem Verein zufolge nach dem Tod die Angehörigen eine Entscheidung treffen. Oft lehnten sie eine Organspende aber mangels Kenntnis über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen ab.
Patient Stiftung Stefan Schwartze Sozialdemokratische Partei Deutschlands
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Bundestag: Abgeordnete lassen sich Organspende-Tattoos tätowierenBerlin - Mehrere Bundestagsabgeordnete haben bei einer Tätowier-Aktion im Bundestag auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem
続きを読む »
„Junge Helden“ im Bundestag : Patientenbeauftragter Schwartze lässt sich Organspende-Tattoo stechenDer Verein „Junge Helden“ will mit seiner eintätowierten Zustimmungserklärung zur Organspende junge Leute ansprechen. Jetzt erreicht die erfolgreiche Aktion den Bundestag – und erzeugt Nachfrage.
続きを読む »
Fast 100.000 Einträge in neues Organspende-RegisterEin grundsätzliches Ja oder Nein zu einer Organspende nach dem Tod kann man inzwischen auch digital festhalten. Dafür wurde vor kurzem ein eigenes Online-Portal eingerichtet.
続きを読む »
Bilanz nach einem Monat: Knapp 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register einMehr als 8000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Die Bereitschaft nach dem Tod eines bereitzustellen, ist in Deutschland aber besonders gering. Das Bundesgesundheitsministerium will das ändern und startete im März ein Online-Register - mit Erfolg.
続きを読む »
Vier Wochen nach dem Start: Fast 100.000 Einträge in neuem Organspende-RegisterWer mindestens 16 Jahre alt ist, kann seit Mitte März seine Entscheidung für oder gegen eine Organspende in einem Online-Register festhalten. Das soll auch Angehörige entlasten.
続きを読む »
Fast 100.000 Menschen tragen sich in Organspende-Register einStatt im Organspendeausweis können Bürger und Bürgerinnen ihr Ja oder Nein auch online festhalten. Inzwischen haben zahlreiche Menschen die Option genutzt.
続きを読む »