Aus für Benziner und Diesel: Ab 2035 soll Schluss sein: EU-Parlament stimmt für Verbot von Verbrennermotoren
Alltagstauglichkeit: Groß. Ein dichtes Netz aus Tankstellen sowie die hohe Zuverlässigkeit der ausgereiften Technik machen den Verbrenner immer noch zur ersten Wahl in Sachen entspannten Fahrens, ob auf Kurzstrecke oder der 1300 Kilometer-Tour mit Dachbox und Anhänger zum Urlaubsort. Planung ist nicht notwendig, die nächste Tankstelle ist nie weit.
Kritik kam von der CDU. "Grüne, Liberale und Sozialdemokraten setzen leider lieber alles auf die Karte Elektromobilität", sagte der CDU-Europaabgeordnete Jens Gieseke. Er fürchtet nach eigenen Worten um die Wettbewerbsfähigkeit Europas und zahlreiche Arbeitsplätze. Er räumte aber ein: "Das Verbrennerverbot 2035 wird wohl nicht mehr zu verhindern sein.
Der Gesetzesentwurf ist Teil des EU-Klimapakets "Fit for 55", das darauf abzielt, klimaschädliche Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Europaparlament stimmt für Verbot von Verbrenner-Autos ab 2035Wenn es nach dem EU-Parlament geht, dürfen ab 2035 in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden. Nun hat der EU-Rat das Wort.
続きを読む »
Klimaschutz: EU verbietet Verbrenner-AutosEU verbietet Verbrenner-Autos: Das EU-Parlament unterstützt ein Gesetz, das Hersteller zwingt, komplett auf Elektroantriebe umzustellen. Versuche von Abgeordneten, den Bann zu mildern, scheitern. Verbände sehen viele Jobs in Gefahr, schreibt bjoern_finke.
続きを読む »
Quote für Chefinnen in der EU: Frauen an die SpitzenUnter Angela Merkel war die Regelung noch an Deutschland gescheitert: Jetzt wollen EU-Länder und -Parlament eine Frauenquote für Chefinnen.
続きを読む »
Präsident des Ukraine-Parlaments beschwört EU, sein Land aufzunehmen.Blutiger Beitrittsgrund: Selenskij beschwört Scholz, und der Präsident des ukrainischen Parlaments die EU-Abgeordneten, ihr Land müsse als Aufnahmekandidat akzeptiert werden SZPlus
続きを読む »
Netzneutralität: Widerstand gegen EU-Pläne für Kostenbeteiligung von Big TechInternationale Organisationen sprechen sich in einem offenen Brief an die EU-Kommission klar gegen deren Pläne aus, Big Tech für die Netze zur Kasse zu bitten.
続きを読む »