'Um einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hilft es nicht, die Arbeitsbedingungen für jene, die schon da sind, weiter zu verschlechtern', meint unsere Autorin in ihrem Kommentar.
Die Forderung des Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie , Siegfried Russwurm, ist ein schlechter Witz.
, Michael Hüther, dahingehend geäußert. Und beide haben offensichtlich nicht verstanden, dass die Generationen, die nach den Babyboomern kommen, eben andere Bedürfnisse haben.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
Statt Rente mit 70: Kommt die 42-Stunden-Woche?Wenn die Babyboomer in Rente gehen, werde Deutschland viele Arbeitskräfte verlieren, fürchtet Industriepräsident Siegfried Russwurm. 42StundenWoche
続きを読む »
FC Bayern: Lewandowski und Salihamidzic mit Geheimtreffen!Letzte Woche hat es ein Treffen zwischen Bayern und Lewandowski auf Mallorca gegeben.
続きを読む »
Documenta: Es kam wie befürchtet und gab einen antisemitischen VorfallAufruhr auf der documenta in Kassel: Nach Debatten über Antisemitismus ist ein judenfeindliches Machwerk zu sehen
続きを読む »
Preußen-Boss Strässer: „Wir alle wollen Platz 1 erringen!“Preußen-Präsident Christoph Strässer hat auf der JHV den Aufstieg als Saison-Ziel genannt.
続きを読む »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
続きを読む »
Dorsten führt Streife gegen Hundehaufen einDie Stadt Dorsten im Ruhrgebiet will mehr gegen Hundehaufen tun. Sie schickt ab sofort zweimal die Woche das Ordnungsamt auf Streife. Wer keinen Kot-Beutel dabei hat, muss 25 Euro zahlen.
続きを読む »