Der deutsche Galopprennsport zählt in diesem Jahr 200-jähriges Bestehen. Im Hoppegarten, hinter der östlichen Berliner Stadtgrenze, feiert man am Wochenende das Jubiläum.
In Brandenburg suchen die Berliner:innen an heißen Sommertagen oft Erholung beim Baden in den Seen oder beim Spazieren im Wald. Manche aber zieht es wegen der Spannung raus ins Grüne: Gleich hinter der östlichen Stadtgrenze – S 5 Richtung Strausberg Nord – liegt die Galopprennbahn Hoppegarten. Am Wochenende gab es dort etwas zu feiern: 200 Jahre Deutscher Galopp.
An der Kasse muss man sich in Hoppegarten entscheiden: Will man viel vom Rennen sehen und einen Sitzplatz haben oder will man eher übers Gelände flanieren und beim Rennen mit den Stehplätzen vorliebnehmen? Die Preise reichen von 12 bis 50 Euro. [Jeden Morgen ab 6 Uhr berichten Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Jetzt kostenlos anmelden: checkpoint.tagesspiegel.de]
Und schon ist es vorbei und es heißt, sich das Warten auf das nächste Rennen zu verkürzen, indem man seinen Gewinn einlöst oder sein Glück noch einmal versucht. Die glücklichen Gewinner:innen oder die traurigen Verlierer:innen können dabei ihre Wettobjekte aus nächster Nähe, auf einem Gelände neben dem großen Biergarten. bewundern. Hier werden die Pferde an den Zuschauer:innen vorbeigeführt oder aufgewärmt, bei 32 Grad im Schatten.
日本 最新ニュース, 日本 見出し
Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。
West-Nil-Virus: Fast 200 Menschen in der EU infiziertImmer mehr Fälle des West-Nil-Fiebers werden auch in Europa registriert. In Deutschland ist dieses Jahr noch kein Mensch betroffen – aber in einem Zoo gibt es einen Fall.
続きを読む »
Kabul: Ein Jahr nach der Machtübernahme: Taliban haben Afghanistan zum „traurigsten Land der Erde“ gemachtArmut, Hunger und Gewalt beherrschen zwölf Monate nach dem Einmarsch der Taliban den Alltag in Afghanistan. Milliardenguthaben der Zentralbank sind für das Land weiter nicht zugänglich.
続きを読む »
Ein Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan: Der Westen darf nicht länger wegsehenNoch immer sind nicht alle ehemaligen Ortskräfte in Afghanistan gerettet. Die humanitäre Katastrophe im Land spitzt sich weiter zu – so kann das nicht weitergehen.
続きを読む »
Deutsches Trainer-Knowhow bei Weltmeisterschaft gefragtOtto Becker ist bei der Weltmeisterschaft der Springreiter nicht der einzige deutsche Nationaltrainer.
続きを読む »
Reknum: Fantasy of Dreams – Neuester Ableger der Action-Adventure-Reihe wird auch auf der Nintendo Switch veröffentlicht - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinReknum: Fantasy of Dreams – Neuester Ableger der Action-Adventure-Reihe wird auch auf der Nintendo Switch veröffentlicht ReknumFantasyofDreams NintendoSwitch
続きを読む »
Jetzt an Weihnachten denken: Schausteller suchen PersonalDen Brandenburger Schaustellern fehlen wie auch der Gastronomie nach der Corona-Pandemie Mitarbeiter. «In den Zeiten der Lockdowns haben sich viele Beschäftigte neu orientieren müssen und arbeiten jetzt etwa im Supermarkt an der Kasse», sagte der Vorsitzende des Brandenburgischen Schaustellerverbands, Thomas Müller, der Deutschen Presse-Agentur. Schon vor der Pandemie sei die Rekrutierung von Mitarbeitern wegen der Arbeit auch an Wochenenden nicht einfach gewesen. «Aber seit Corona ist die Suche nach Mitarbeitern für viele Betriebe richtig schwierig geworden.»
続きを読む »