145 Autos abgeschleppt: Anwohner verzweifeln an European Championships-Orga

日本 ニュース ニュース

145 Autos abgeschleppt: Anwohner verzweifeln an European Championships-Orga
日本 最新ニュース,日本 見出し
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

145 Autos abgeschleppt, Viertel durch Sperrungen eingekesselt: Anwohner verzweifeln an European Championships

Manche Anwohner im Lehel kamen daher am Montagmorgen nicht mehr aus der Stadt heraus, sie waren wegen der Sperrungen regelrecht eingekesselt. Vorab habe es nur dürftige Infos gegeben, klagen einige. Für andere gab es ein böses Erwachen, weil das geparkte Auto plötzlich abgeschleppt war.

Tibor Blasy hatte zumindest das Glück, sein Auto vor diesem Schicksal zu bewahren. Er hatte am Samstagabend an der Theresienwiese geparkt. Ab 20 Uhr galt hier ein Parkverbot, denn am Sonntag bretterten die Radfahrer durch die Stadt. Für Blasy und über 40 andere Autofahrer war das dort nicht ersichtlich. „Die Schilder standen zu weit auseinander und waren zum Teil fast verdeckt“, kritisiert Blasy. Mittlerweile sind sie besser zu sehen.

このニュースをすぐに読めるように要約しました。ニュースに興味がある場合は、ここで全文を読むことができます。 続きを読む:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

日本 最新ニュース, 日本 見出し

Similar News:他のニュース ソースから収集した、これに似たニュース記事を読むこともできます。

„Nicht aufgepasst“ nach einem Jahr Beziehung: Lavinia Wollnys Schwangerschaft war nicht geplantIm Februar 2022 wurde die kleine Tochter von Lavinia Wollny geboren. Doch hatte die wirklich geplant, schon mit 22 Jahren Mutter zu werden? Nein, wie sie nun in der neuen Folge von „Die Wollnys - eine schrecklich große Familie“ verrät.
続きを読む »

„Histörchen“ – die etwas andere Gegnervorschau: Wie Fortuna einst als Party-Crasher gegen Fürth scheiterte„Histörchen“ – die etwas andere Gegnervorschau: Wie Fortuna einst als Party-Crasher gegen Fürth scheiterteNicht selten erfolgt nach einem Abstieg ein großer Umbruch im Kader. Nicht selten steht ein Absteiger dann vor neuen Problemen. Nicht selten erwartet einen Absteiger eine schwere Saison. Fortuna Düsseldorf würde die Situation freilich gerne für sich nutzen. Nicht immer gelang das.
続きを読む »

Fische in der Oder starben nicht an QuecksilberFische in der Oder starben nicht an QuecksilberMassenhaft verenden Fische in der Oder. Die Ursache ist bislang unklar. Erste Untersuchungen schließen nach polnischen Angaben zu hohe Quecksilberwerte als Ursache aus. Brandenburgs Umweltminister Vogel spricht von 'sehr stark erhöhten Salzfrachten' im Fluss.
続きを読む »

Nürnberger „Geheimdienst-Villa“ findet keinen Käufer – „Kann man sich nicht vorstellen“Nürnberger „Geheimdienst-Villa“ findet keinen Käufer – „Kann man sich nicht vorstellen“Die ehemalige „BND-Villa“ im Nürnberger Stadtteil St. Johannis findet seit einem Jahr keinen Käufer. Der Bürgerverein befürchtet weiteren Leerstand und drohenden Verfall des historischen Prachtbaus mit der schillernden Vergangenheit.
続きを読む »

„18 Grad in der Grundschule gehen nicht“: Berlins Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse im Gespräch„18 Grad in der Grundschule gehen nicht“: Berlins Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse im Gespräch„18 Grad in der Grundschule gehen nicht“: Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) über Baustellen in der Bildung, Grenzen des Energiesparens und wann verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer preiswert sind. (T+)
続きを読む »

Ein Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan: Der Westen darf nicht länger wegsehenEin Jahr Taliban-Herrschaft in Afghanistan: Der Westen darf nicht länger wegsehenNoch immer sind nicht alle ehemaligen Ortskräfte in Afghanistan gerettet. Die humanitäre Katastrophe im Land spitzt sich weiter zu – so kann das nicht weitergehen.
続きを読む »



Render Time: 2025-04-11 12:07:10